Fundorte -> Linz / LENTIA -> Fundkomplex Zivilsiedlung Altstadt/Promenade -> Ausgrabung Theatercasino (Estrich, Spitzgraben?)
Vor dem Umbau des Theatercasinos wurde im Garten von P. Karnitsch der Schnitt XXI angelegt, der in N-S Richtung verlief und Pfostenlöcher und eine quer laufende Mauer zutage brachte. Die römische Kulturschicht befand sich in 1,5 Tiefe; ein Estrichrest wurde angetroffen, darunter eine Bruchsteinschicht. Am südlichen Ende des Schnittes war der Estrich stark eingesunken, da er über dem verfüllten Spitzgraben lag. Dieser ist in den Profilzeichnungen nur als Senkung sichtbar. Unter dem Estrich lag ein Ziegel mit dem Stempel einer Vexillation.
1959
FÖ 7, 1956-60, 121. PAR 9, 1959, 25-27. Karnitsch 1970, 28f.
Keramikgefäße, Teile von Tracht und Bekleidung, Ziegel
Lyrafibel, Keramik; Ziegelstempel VEXI I.
Oberösterreichische Landesmuseen - Schlossmuseum
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner