Fundorte -> Linz / LENTIA -> Fundkomplex Zivilsiedlung Altstadt/Promenade -> Ausgrabung Theaterumbau (Abfallgrube, Terra Sigillata)
Beim Ausheben eines Wasserleitungsgraben zwischen dem Theatergebäude (Parzelle 1991) und dem Requisitengebäude wurde eine römische Abfallgrube angeschnitten. Vom "Gaumuseum" wurde eine mehrtägige Notgrabung (F. Stroh) angesetzt. Laut dem Fundbericht handelt es sich "um den bedeutendsten Sigillata-Funde auf Linzer Boden".
1940
FÖ 4 1940-45, 58. JbOÖMV 90, 1941, 351f. Funde: Karnitsch 1972, 8ff.
Glasbruchstück; Reibschalen, Dreifußgefäße, lokale Wellenbandkeramik; Terra Sigillata aus Lezoux (Töpfermarken MALLIACI, REDITI, RTICVS, SILVINVS); Zierscheibe aus Bronze mit mehrfarbigem Emaille, Arbeiten aus Bein, Wisentstirnknochen, zahlreiche Tierknochen.
Oberösterreichische Landesmuseen - Schlossmuseum
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner