Fundorte -> Linz / LENTIA -> Fundkomplex Zivilsiedlung Altstadt/Promenade -> Ausgrabung Promenade 37 (Mauern, Estrich)
Beim Aushub für einen Anbau an das Gebäude der OÖ. Landwirtschaftskammer Promenade 37 (Parzelle 1970) stieß man auf römerzeitliche Mauern und einen Estrich; im Schutt fanden sich zahlreiche Heizziegel.
In 1,7 m Tiefe wurde von F. Stroh (OÖLM) in der römischen Kulturschicht ein 20m² großer Estrich freigelegt. Ein 60 cm breiter Mauerzug konnte 8 m verfolgt werden; es schlossen sich Quermauern an. Es wurde ein mehrräumiger Gebäudekomplex angeschnitten.
1845 wurde hier eine Münze des Gordianus gefunden.
1936
FÖ 2, 1935-38, 163. Karnitsch 1970, 12f. und Anm. 7.
Tubulus (B 2588); Urne (B 2589); Reibschale; Schüssel mit Bauchknick, Terra Sigillata; Wandmalerei.
Oberösterreichische Landesmuseen - Schlossmuseum
Situationsskizze (Karnitsch 1970, 62, Anm.7)
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner