Fundorte -> Linz / LENTIA -> Fundkomplex Zivilsiedlung Altstadt/Promenade -> Ausgrabung Steingasse Kabelgraben (Mauern, Brandschicht)
Vor 1980 wurde ein 1m breiter und 4m tiefer Kabelgraben von der Steingasse über die Waltherstraße bis zur Kapuziner- und Klammstraße ausgehoben und beobachtet (E. M. Ruprechtsberger). Die Ausrichtung des in 1,8 m Tiefe aufgefundenen Mauerwerks vor Steingasse 4 entsprach dem Befunde des Gebäudes C auf dem Plan von P. Karnitsch 1952b, so dass eine Fortsetzung des Gebäudes nach südlicher Richtung wahrscheinlich ist. Ebenso zeigte sich eine Brandschicht, die bis zum Eingang der Gewerblichen Fortbildungsschule zu beobachten ist. Weiter westlich zeigten sich keine Befunde, erst ab der Kreuzung Steingasse/ Waltherstraße konnte eine Kulturschicht mit Sigillata und einer Münze des Claudius beobachtet werden.
1980
Ruprechtsberger 1980a, 46. Karnitsch 1952b.
Münze des Claudius; Terra Sigillata
Nordico - Museum der Stadt Linz
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner