Fundorte -> Stillfried an der March -> Fundkomplex Militärische Anlage Stillfried -> Ausgrabung Hügel D (Siedlungsspuren, Befestigungsanlage)
Auf Hügel D wurden 1973 ein Sondierungsschnitt und drei Quadranten angelegt. Reste eines Walles mit Holzrahmenwerk wurde angeschnitten, der aufgrund des Fundmaterials urgeschichtlich zu datieren ist. Ein 8 m langes Holzrahmenwerk schloss sich an, das spätantike Funde und verkohlte Hölzer in den Verfüllungen barg. Darüber lag eine 50 cm starke römerzeitliche Schicht war, in dem sich spätantikes Fundmaterial befand (Dachziegel ...MAXIMIA... , eine Münze des Valens und Keramik).
An der S-Seite des Hügels wurde 1977 der Spitzgraben näher untersucht.
1973-1977
Stiglitz 1977a. Stiglitz 1978.
Keramikgefäße, Ziegel
Keramik, Dachziegeln
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner