Fundorte -> Schlögen / IOVIACUM -> Fundkomplex Kleinkastell Schlögen -> Ausgrabung Ausgrabung des Kleinkastells
Die in Suchschnitten durchgeführte Grabung durch L. Eckhart (OÖLM) erfasste das westliche Areal des Kleinkastells. Durch die Freilegung der abgestumpften NW-Ecke und des Westtores und Teile der Kastellmauern im N, S und O (bis 2,6 m Höhe) war die Fläche (0,635 ha) des Kleinkastells genau zu ermitteln, das von einer Mauer und einem hölzernen Wehrgang umgeben war. Gebäudereste im Inneren werden als Principia und Fabrica angesprochen (Eckhart).
1957-1959
FÖ 7, 1956-60, 119. Eckhart 1969. Genser 1986, 44ff. Funde: Bender-Moosbauer 2003.
Glasgefäße, Keramikgefäße, Münzen, Teile von Tracht und Bekleidung, Varia-Metall, Waffen / militärische Ausrüstung, Werkzeuge und Geräte, Ziegel
Glas; Keramik; Münzen (Trajan bis spätantik) ; Fibeln; Metallvaria; Werkzeuge; Geräte; Militaria
Oberösterreichische Landesmuseen - Schlossmuseum
OÖLM Ortsarchiv
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner