Fundorte -> Enns / LAURIACUM -> Fundkomplex Legionslager Enns -> Ausgrabung nordwestliches Lagerareal (Säulengang)
Im Zuge der Ausgrabung der Limeskommission (M. v. Groller) 1917 konnte im nordwestlichen Lagerareal die Fortsetzung des 1908 und 1914 angeschnittenen Säulenganges und die via principalis sinistra untersucht werden. Leider zeigten sich wenige Befunde von Säulenbasen und eine anschließende Schicht aus Rollkiesel, Steinbruch und Granitstückchen, die im NW 1m, später 60 cm tief war. In der untersuchten Parzelle befanden sich nördlich Estrichreste und Reste von Heizanlagen.
1917
Groller 1925, 1ff.
Steindenkmäler, Teile von Tracht und Bekleidung, Varia-Metall, Werkzeuge und Geräte, Ziegel, Baumaterial aus Stein, Sonstiges
Eckbruchstein eines Votivsteins; Haarnadel, Fibel; Schlüssel; Pfeilspitze, Löffelbohrer, Messer; Ziegelstempel; verticullus (an der Spille der Spinnerin); Gesimsstück aus weißem Marmor.
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner