Fundorte -> Enns / LAURIACUM -> Fundkomplex Canabae legionis Enns -> Ausgrabung Parz. 335/1 (Gebäude, Hortfund)
Auf Parzelle 335/1 KG Lorch wurde 1983 eine Ausgrabung des BDA (H. Ubl) gemeinsam mit dem Museumsverein Lauriacum durchgeführt, die einer 1981 unternommenen Raubgrabung folgte, bei der 9 Silbergefäße gehoben wurden, die nun in den Besitz des Museums übergingen.
Mauerzüge, die in Rollschotter gesetzt waren, konnten als Wirtschaftsgebäude einem weiter südlich liegenden Gebäudekomplex (Fundbericht: Villa) zugeordnet werden. Die Silbergefäße waren als Hortfund, der in einer runden Steinfassung vom Verberger markiert worden war, vom Finder entdeckt worden. Die Fundstelle konnte nicht ausgemacht werden.
Kleinfunde verweisen auf eine Nutzungsdauer von der Mitte des 2. Jh. bis in das 4. Jh., bis der Gebäudekomplex einem Feuer zum Opfer fiel.
1983
PAR 34, 1984, 9f. FÖ 22, 1983, 310.
Kleinfunde
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner