Fundorte -> Schwechat / ALA NOVA -> Fundkomplex Gräberfeld Hauptplatz Schwechat -> Ausgrabung Hauptplatz ("Reitergrab")
1933 wurde von J. Ableidinger in der südöstlichen Ecke der "Hammerbrothütte" am Hauptplatz ein römisches Steinplattengrab gehoben, das eine sekundär verwendete Grabplatte des 2./3. Jh. aufwies. Der Befund wurde als "Reitergrab" des 4. Jh. interpretiert. Das Steinplattengrab wurde 1936 unter einer Intervention von E. Polaschek in der Hauptschule aufgestellt (FÖ 2, 1935/38, 155).
1933
FÖ 1, 1930/34, 238.
Keramikgefäße, Steindenkmäler, Teile von Tracht und Bekleidung, Varia-Metall, Werkzeuge und Geräte, Tierknochen
Grabstein ( LOCUM PERPETUE ...MARCIANUS MARCELINUS...);Henkelkrug, eiserne Schnalle, eisernes Messer, ein Hufeisen, Pferdezähne.
Hauptschule Schwechat
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner